AMD-CEO Dr. Lisa Su eröffnete erneut als Keynote-Rednerin die diesjährige Computex 2024 und brachte beeindruckende Neuheiten mit. Die in Taiwan geborene Führungskraft stellte insbesondere die neuen Notebook-CPUs Ryzen AI 300 und die PC-Prozessoren der Ryzen-9000er-Serie vor, die unter dem Codenamen „Granite Ridge“ entwickelt wurden.
Zen-5-Architektur: Der nächste Schritt in der CPU-Entwicklung
Ein wesentliches Highlight der neuen Ryzen-9000-Serie ist die Verwendung der Zen-5-Kerne, entwickelt unter dem Codenamen „Nirvana“. Diese ersetzen die bisherigen Zen-4-Kerne und bieten signifikante Verbesserungen in Leistung und Effizienz. AMD bleibt dem Design der 7000er-Serie treu, setzt jedoch auf die neue Zen-5-Architektur in den sogenannten Core Complex Dies (CCD; Codename: „Eldorado“), die jeweils bis zu acht Recheneinheiten enthalten.
Modellübersicht: Ryzen 9 9950X bis Ryzen 5 9600X
Die Ryzen-9000-Serie umfasst vier Hauptmodelle:
- Ryzen 9 9950X: 16 Kerne, 80 MB Cache, maximal 5,7 GHz, 170 Watt TDP
- Ryzen 9 9900X: 12 Kerne, 76 MB Cache, maximal 5,6 GHz, 120 Watt TDP
- Ryzen 7 9700X: 8 Kerne, 40 MB Cache, maximal 5,5 GHz, 65 Watt TDP
- Ryzen 5 9600X: 6 Kerne, 38 MB Cache, maximal 5,4 GHz, 65 Watt TDP
Zusammenhängende Beiträge
Fortschrittliche Fertigungstechnologie: 4 Nanometer für Zen-5
AMD setzt bei der Herstellung der Zen-5-CCDs auf die fortschrittliche 4-Nanometer-Technologie von TSMC. Diese erlaubt eine höhere Transistordichte auf gleicher Fläche, was zu einer gesteigerten Parallelverarbeitung und somit zu einer erhöhten Leistung führt.
I/O-Einheit und integrierte Grafik mit RDNA-2-Architektur
Jeder „Granite Ridge“-Prozessor beinhaltet eine I/O-Einheit, die bereits von den 7000er-Modellen bekannt ist, sowie einen integrierten Grafikchip auf Basis der RDNA-2-Architektur. Eine separate Grafikkarte ist daher nicht zwingend erforderlich, obwohl die neuere RDNA-3.5-Architektur noch nicht zum Einsatz kommt.
Marktstart und Verfügbarkeit
AMD plant, die Ryzen-9000-Prozessoren in der zweiten Jahreshälfte 2024 auf den Markt zu bringen. Preise wurden bisher nicht bekannt gegeben.
Fazit
Zusammenhängende Beiträge
Mit der Einführung der Ryzen-9000er-Serie auf der Computex 2024 setzt AMD neue Maßstäbe in der Prozessorentwicklung. Die Kombination aus fortschrittlicher Zen-5-Architektur und modernster 4-Nanometer-Fertigung verspricht erhebliche Leistungssteigerungen und Energieeffizienz, was diese CPUs zu einer spannenden Option für Endanwender macht.